KI-gestützte Entscheidungshilfe für die OCT-Analyse
Sie können eine kostenlose Testversion ohne Verkaufsgespräche anfordern. Registrieren Sie sich, um die Plattform sofort nutzen zu können.
Kostenlose Testversion ohne Anrufe starten
Vertrieb kontaktieren
Unser Team wird Ihnen die Plattform während eines Telefonats vorstellen und alle Ihre Fragen beantworten.
Ein Treffen vereinbaren
Chatten Sie mit uns
WhatsApp-Chat
Sehen Sie sich demo series
Überwachung des Fortschreitens von AMD
OD+ GCC-Asymmetrieanalyse
Herstellerneutrale Analyse der Netzhautschichten
-
Unsere Kunden zu unseren Produkten
Lassen Sie sich von echten Geschichten inspirieren
-
"Die Einführung von OCT mit Altris AI hat meine Praxis buchstäblich über Nacht verändert. Die Integration verlief reibungslos und der Kundensupport von Altris war hervorragend."
-
Marta Shchur
Ärztlicher Direktor der Luxzir Augenklinik
„Altris AI hilft unseren Augenärzten, Fehler zu vermeiden und sich bei der Diagnose sicherer zu fühlen. Es gibt definitiv weniger Spekulationen! Außerdem geht die Untersuchung schneller, sodass wir jetzt mehr Patienten behandeln können.“
-
Alisdair Buchanan
Direktor, Eigentümer
„Altris AI hat die Art und Weise, wie wir OCT-Scans interpretieren, erheblich verbessert. Was früher langwierige Konzentration und Querverweise erforderte, dauert jetzt nur noch wenige Augenblicke, ohne dass dabei Genauigkeit oder Tiefe beeinträchtigt werden. Das System analysiert Bilder mit unglaublicher Präzision und hebt subtile pathologische Veränderungen hervor, deren Erkennung oft zeitaufwändig ist, insbesondere an einem arbeitsreichen Tag in der Klinik.“
-
William C. Fruchtman
Inhaber, OD
„Ich war wirklich begeistert, als ich AItris AI entdeckt habe, um meine Fähigkeiten zur Erkennung bestimmter Makulaerkrankungen zu verbessern. Es ist ein großartiges Programm, das mir bei der Diagnose komplexer Fälle sehr geholfen hat.“





Für innovative Augenärzte, die sich nicht auf manuelle OCT-Untersuchungen verlassen möchten
Reduziert übermäßige Überweisungen, indem es Ihnen objektive Daten und klare Darstellungen liefert, sodass Sie wissen, wann eine Überweisung erforderlich ist.
Verbessert Ihren OCT-Workflow, indem es automatisch gesunde Scans erkennt und nur das hervorhebt, was wichtig ist.
Bietet Entscheidungshilfe bei komplexen Fällen, indem es in Grenzfällen zusätzliche Sicherheit bietet.
Erhöht die Patientenbindung. Erleichtert die Aufklärung der Patienten durch farbcodierte Scans, die Ängste abbauen und das Vertrauen stärken.
Schärft Ihren klinischen Vorsprung und hebt Ihre Optometrie von anderen ab.
Unterstützt die Früherkennung von über 70 Biomarkern und Netzhauterkrankungen, einschließlich frühem Glaukom
Bietet Diagnoseunterstützung mithilfe objektiver quantitativer Daten: Karten, Grafiken und prozentuale Erkenntnisse
Ermöglicht automatisierte und objektive Messungen von Biomarkern
Beschleunigt die Patientenrekrutierung für Studien durch Filterung der Patienten nach einem bestimmten Biomarker
Ermöglicht die Analyse historischer Daten zur Identifizierung von Trends und Mustern
Ermöglicht herstellerneutrale OCT-Analysen: Vergleich von OCT-Scans verschiedener Geräte
Beschleunigt die Patientenrekrutierung, indem es bei der Suche nach dem richtigen Patienten auf der Grundlage spezifischer Biomarker und Pathologien hilft.
Ermöglicht eine objektive Überwachung der Behandlungsergebnisse durch schnelle quantitative Datenauswertung.
Verbessert die Konsistenz bei multizentrischen Studien.
Unterstützt die Längsschnittanalyse zur Erkennung von Trends.
Reduziert menschliche Fehler bei der Dateninterpretation.
Standardisiert die OCT-Interpretation über Studien hinweg.
Bietet visuelle Tools für die Datenvalidierung.
Ergebnisse in Zahlen
Unser Unternehmen wurde 2017 gegründet und seitdem haben wir viele Meilensteine erreicht.
Online-Demo ansehen
Unterstützen Sie Ihre diagnostischen Entscheidungen mit KI
Monitor treatment effectively with maps, graphs and percentage-based insights. See the dynamics with color-coded quantitative data
Learn More
Erkennen und verfolgen Sie Glaukome mithilfe der GCC-Asymmetrieanalyse
und der Analyse der Papillenparameter und erhalten Sie rechtzeitig Frühwarnungen zum Glaukomrisiko
Verwenden Sie Flags, um Patienten anhand eines bestimmten Biomarkers oder einer bestimmten Netzhauterkrankung zu filtern
und die Kohorte zu finden, mit der Sie arbeiten möchten

Weitere Informationen zu jedem OCT-Scan
Analysieren Sie historische OCT-Daten, um Trends und Muster zu erkennen und wertvolle klinische Erkenntnisse zu gewinnen.
Learn MoreVerwenden Sie den Schweregrad-Würfel, um pathologische Scans sofort zu identifizieren und frühe Veränderungen als Erstes zu erkennen.
Learn MoreErstellen Sie detaillierte PDF-Berichte mit genau den Daten, die Sie benötigen. Teilen Sie klare und verständliche Ergebnisse mit Ihren Patienten.
Learn MoreFür die klinische Forschung
Die Durchführung klinischer Studien sollte nicht durch manuelle Prozesse oder fragmentierte Daten verlangsamt werden.
Kontaktieren Sie uns- Analysieren Sie historische Daten aus verschiedenen OCTs/Standorten
- Beschleunigen Sie die Patientenrekrutierung
- Schnellere Patientenuntersuchung ermöglichen
- Biomarker quantitativ verfolgen
- Erhalten Sie detaillierte Analysen für Studienberichte
- Verfolgen Sie den Fortschritt im Laufe der Zeit mit visuellen Tools
- Trends und Muster erkennen
- Klinische Erkenntnisse generieren
- Höhere Standards für alle Standorte festlegen
Für die Augenpflege
KI ist ein Teil der modernen innovativen Augenheilkunde. Nutzen Sie sie noch heute, um Ihre Klinik auf ein neues Niveau zu heben.
Kontaktieren Sie uns- Entscheidungsunterstützung mit OCT-Scan-Analyse
- Analyse historischer Daten
- Früherkennung von über 70 Netzhauterkrankungen und Biomarkern
- Glaukom-Risikoanalyse (GCC-Asymmetrie + OD)
- Quantitative Biomarker-Messungen
- Automatisierte Progressionsanalyse mit visuellen Daten
- Warnmeldungen zu negativen Entwicklungen und frühen Risiken
- Möglichkeit zum Vergleich von Daten aus mehreren OCTs
- Intelligente Patientenfilterung
Inhaber einer Optometrie-Klinik